Berufsabschluss
Weitere Bildungsangebote: Ausbildung Chemisch-technischen Assistenten | CTA (Nürnberg) | Weiterbildung & Umschulung
Die zweijährige schulische Ausbildung an der Semper Schule in Nürnberg bereitet dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere im Labor vor. Hier lernst du, biologische Prozesse zu analysieren und dein theoretisches Wissen praxisnah anzuwenden.
Mit diesem Abschluss qualifizierst du dich für vielfältige Tätigkeiten in Laboren der Biotechnologie, Pharmazie und Umweltwissenschaften.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
oder
Aussichten
Mit deinem Abschluss stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen – von Forschungsinstituten über Biotech- und Pharmaunternehmen bis hin zu Kliniken, Laboren für Lebensmittelüberwachung, Kriminalistik und medizinische Diagnostik.
Nach der Ausbildung kannst du dich zum Biotechniker, Chemietechniker oder Umweltschutztechniker weiterbilden. Zudem werden Teile der Ausbildung häufig für naturwissenschaftliche Studiengänge an Universitäten anerkannt, was dir den Einstieg ins Studium erleichtert.
Mehr als 40 % der Ausbildung bestehen aus praktischen Übungen in modern ausgestatteten Lehrlaboren, die dich optimal auf den direkten Berufseinstieg vorbereiten.
Die hohe Nachfrage nach qualifizierten biologisch-technischen Assistenten im süddeutschen Raum bietet dir exzellente Berufsperspektiven in einer stetig wachsenden Branche.
Vorteile
Mit dem Abschluss als Staatlich geprüfter Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) eröffnen sich dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten in Forschung und Industrie.
Mehr als 40 % der Ausbildung bestehen aus praktischen Übungen in modernen Lehrlaboren, sodass du bestens auf die Anforderungen im Berufsalltag vorbereitet wirst
Die Schule verfügt über erstklassig ausgestattete Lehrlabore und digitale Klassenzimmer, die optimale Lernbedingungen biete
Kleine Lerngruppen und ein engagiertes Lehrerteam ermöglichen eine individuelle Betreuung und schaffen ein unterstützendes Lernumfeld.
Ablauf
Vertragsunterzeichnung und offizieller Ausbildungsbeginn.
Schule
Die Semper Schule in Nürnberg vereint Fachwissen, langjährige Erfahrung und eine unterstützende Lehrerschaft. Als Auszubildender profitierst du von einem staatlich anerkannten Abschluss, praxisnahem Lernen in kleinen Gruppen und modernen Lehrlaboren.
Wir legen großen Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre und individuelle Betreuung. Unsere Schule liegt im Südwesten Nürnbergs und ist vom Hauptbahnhof in nur 15 Minuten mit der U-Bahn erreichbar.
Dank enger Kooperationen mit Laboren und Unternehmen der Branche wirst du optimal auf deinen späteren Berufsweg vorbereitet.
FAQ
Eine Suche nach Praktikumsfirmen ist nicht notwendig. Mehr als 40 % der Ausbildung ist praktisch und findet in unseren modern ausgestatteten Lehrlaboren statt. Hier lernen die Schüler im Team selbstständig zu arbeiten und werden individuell von unseren Lehrkräften betreut.
Die Bewerbung ist ganzjährig möglich. Einzureichen sind ein Bewerbungsanschreiben, ein vollständiger tabellarischer Lebenslauf mit Bild und das Zeugnis des mittleren Bildungsabschlusses.
Ja, unsere Azubis können neben Kindergeld auch Schüler-BAföG beantragen, das vermögensabhängig gewährt wird und nicht zurückgezahlt werden muss. Außerdem gibt es das Bildungskreditprogramm der Bundesregierung, das zinsgünstige Kredite für Schüler anbietet.
Social Media
Weiterbildungen
Termine
Herzlich willkommen!
Verschaffe dir einen Eindruck von unserer Schule und informiere dich ausführlich über unsere Berufsausbildungen zum Biologisch-technischen Assistenten und Chemisch-technischen Assistenten und unsere Weiterbildungen zum Umweltschutztechniker, Biotechniker und Galvanotechniker (Inhalte, Dauer, Kosten, Finanzierungshilfen, Berufsaussichten, Weiterbildungsperspektiven, Bewerbung).
Ein bunter Mix erwartet dich! Ehemaligen Absolventen berichten von ihrer Ausbildung und ihrem Job, in Beratungsgesprächen kannst du alle deine Fragen loswerden und es gibt die Möglichkeit selbst im Labor zu experimentieren unter der Anleitung von Schülerinnen und Schülern!
Wann: 10.00 bis 14.00 Uhr
Wo: Semper Schule für Biologie, Chemie und Technik, Tillystr. 2, 90431 Nürnberg
Lust auf Labor? Unsere Berufsausbildungen bieten dir eine sichere Basis für einen erfolgreichen Berufseinstieg in die boomenden Branchen der Pharma-, Chemie und Biotechnologieindustrie.
Was erwartet Dich?
Wir informieren Dich im Rahmen eines Kurzvortrags rund um die Berufsausbildungen zum Biologisch-technischen Assistenten und Chemisch-technischen Assistenten (Inhalte, Dauer, Kosten, Finanzierungshilfen, Berufsaussichten, Weiterbildungsperspektiven, Bewerbung) und beantworten gern alle Deine Fragen im persönlichen Gespräch. Anschließend machen wir einen Rundgang durch die Schule, wobei Du Dir unsere Labore, Unterrichtsräume, Kantine etc. einmal ausführlich anschauen kannst.
Wann: 17.00 Uhr
Wo: Semper Schule für Biologie, Chemie und Technik, Tillystraße 2, 90431 Nürnberg
Wir freuen uns auf dich!
Noch eine Bitte. Melde dich vorab per Mail unter berufsfachschule.nuernberg@ semper-schulen.de und dem Betreff: Infoabend – Semper Schule an, so können wir besser planen.
Besuche uns auf der Ausbildungsbörse in der Innenstadt von Herzogenaurach – Open Air – an unserem Messestand! Du erhältst ausführliche Informationen rund um unsere Berufsausbildungen zum Biologisch-technischen Assistenten und Chemisch-technischen Assistenten (Inhalte, Dauer, Kosten, Finanzierungshilfen, Berufsaussichten, Weiterbildungsperspektiven, Bewerbung). Wir freuen uns auf dich!
Wann: 10.00 bis 14.00 Uhr
Wo: Innenstadt von Herzogenaurach, Bushaltestelle: Busbahnhof An der Schütt
Parken: www.herzogenaurach.de/parken
Lust auf Labor? Unsere Berufsausbildungen bieten dir eine sichere Basis für einen erfolgreichen Berufseinstieg in die boomenden Branchen der Pharma-, Chemie und Biotechnologieindustrie.
Was erwartet Dich?
Wir informieren Dich im Rahmen eines Kurzvortrags rund um die Berufsausbildungen zum Biologisch-technischen Assistenten und Chemisch-technischen Assistenten (Inhalte, Dauer, Kosten, Finanzierungshilfen, Berufsaussichten, Weiterbildungsperspektiven, Bewerbung) und beantworten gern alle Deine Fragen im persönlichen Gespräch. Anschließend machen wir einen Rundgang durch die Schule, wobei Du Dir unsere Labore, Unterrichtsräume, Kantine etc. einmal ausführlich anschauen kannst.
Wann: 17.00 Uhr
Wo: Semper Schule für Biologie, Chemie und Technik, Tillystraße 2, 90431 Nürnberg
Wir freuen uns auf dich!
Noch eine Bitte. Melde dich vorab per Mail unter berufsfachschule.nuernberg@ semper-schulen.de und dem Betreff: Infoabend – Semper Schule an, so können wir besser planen.
–
Besuche uns an unserem Messestand und gewinne bei der Pipettier-Challenge! Dabei darfst du – wie im Labor – selbst Hand anlegen und das Pipettieren testen. Zudem erhältst Du alle Antworten auf Fragen und ausführliche Informationen rund um unsere Berufsausbildungen zum Biologisch-technischen Assistenten und Chemisch-technischen Assistenten (Inhalte, Dauer, Kosten, Finanzierungshilfen, Berufsaussichten, Weiterbildungsperspektiven, Bewerbung). Wir freuen uns auf Dich!
Wann: 8.30 bis 15.00 Uhr
Besuche auch gern unseren Vortrag „Lust auf Labor? – Als BTA oder CTA in eine sichere Branche einsteigen“. Die genaue Uhrzeit und den Raum findest du in der Broschüre zur Vocatium oder bei uns am Stand.
Wo: Meistersingerhalle Nürnberg, Münchner Str. 21, 90478 Nürnberg
Sonstiges
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft.
Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch).
Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.
Für staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft gilt auch dies nur im Rahmen ihrer Beleihung mit Hoheitsrechten (Abhalten von Prüfungen, Zeugniserteilung).
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen