Schön, dass du da bist. Starte deine Berufsausbildung zum
Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
- Standort: Berlin
Semper Fachschule Berlin – Zukunft aktiv gestalten
Du möchtest eine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) in Berlin beginnen?
Dann bist du an unserer Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege in Berlin genau richtig.
Kinder und Jugendliche nicht nur betreuen, sondern aktiv fördern. Ihre Entwicklung beobachten, Verhaltensweisen analysieren und emphatisch nach pädagogischen Grundsätzen Einfluss nehmen. Dies sind im Kern deine Aufgaben als Erzieher (m/w/d) im vor- und außerschulischen Bereich als auch in der Heimerziehung.
Kreativ und individuell zum spielerischen Lernen anregen!
Um diese wichtige Fähigkeit auszubilden, werden systematisch die nötigen fachlichen, sozialen und lernmethodischen Kompetenzen aufgebaut. Anhand verschiedener Lernfelder bearbeiten wir gemeinsam praxisrelevante „realistische“ Handlungssituationen, denen du als Erzieher selbstbewusst und kompetent begegnen kannst.
Theoretisches Wissen bleibt so nie abstrakt, sondern kann direkt angewendet und verinnerlicht werden. Ferner reflektierst du deine erzieherische Arbeit im Team, arbeitest mit anderen sozialpädagogischen Fachkräften zusammen und hältst engen Kontakt zu den Eltern.
Du, als zukünftiger Partner, Förderer und Begleiter unserer Kinder und Jugendlichen? Warte nicht länger und melde dich bei uns.
Anschrift
Semper Fachschulen gGmbH
Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege Berlin
Möllendorffstraße 48
10367 Berlin
Ausbildungsdauer
3 Jahre
(Vollzeit / Teilzeit)
Ausbildungsbeginn
22.08.2022
Jetzt schnell noch bewerben
Ausbildungsinhalte
Folgende Lernfelder werden nach Rahmenlehrplan unterrichtet
- Berufliche Identität und professionelle Perspektive weiter entwickeln
- Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
- Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
- Institution, Team und Qualität entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
Voraussetzungen
Das solltest du mitbringen …
- Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit Schwerpunkt Sozialpädagogik
oder
- Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang oder Hochschulreife und ein achtwöchiges Praktikum im sozialpädagogischen Bereich
oder
- mittlerer Schulabschluss (MSA) und berufliche Vorbildung (abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufstätigkeit)
Ausbildungsziel
Auf die folgenden Berufe kannst du dich freuen
- Kindergärten
- Krippen
- Ganztagesschule
- Kinderheime
- Behinderteneinrichtungen
- offene Kinder- und Jugendarbeit
- Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen
Deine Vorteile
Darauf kannst du dich freuen
- Gute Anbindung an die Ringbahn
- Berufsenglisch
- Erlernen des Gitarre Spielens
- Erlernen der Deutschen Gebärdensprache
- Vermittlung von Professionalität für die Vielfalt unserer Stadt
Der Ablauf
So geht es weiter
Jetzt ausfüllen und online bewerben.
Um den Erstkontakt so unkompliziert wie möglich zu gestalten, starte bei Interesse einfach unsere Schnell-Bewerbung.
Wir melden uns
schnellstmöglich bei dir
Schutz deiner
Daten (SSL)
Wir freuen uns
auf dich