Berufsfachschule für Biologie und Chemie Nürnberg
An unserer Berufsfachschule für Biologie und Chemie Nürnberg vereinen wir die Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik mit dem Ziel, fachkundige Berufskräfte aus- und weiterzubilden. Unser Erfolgskonzept setzt auf ein familiäres, respektvolles Miteinander und individuelle Förderung, um unsere Schüler zu selbstständigen und kompetenten Persönlichkeiten zu entwickeln.
Die praxisnahe Ausbildung in kleinen Gruppen und die modern ausgestatteten Lehrlabore bieten optimale Lernbedingungen. Unsere engagierten Lehrkräfte stehen in allen Phasen der Ausbildung zur Seite, bis zum erfolgreichen Abschluss und darüber hinaus, während Kontakte zu regionalen Laboren und Firmen wichtige berufliche Wege eröffnen.

Vielfältige Aus- und Weiterbildungen an der Berufsfachschule in Nürnberg
BildungsangebotHier auswählen:


Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)
Diese Ausbildung bereitet auf praktische Tätigkeiten in biologischen und medizinischen Forschungs- oder Untersuchungslaboren vor.
Schwerpunkte sind Mikrobiologie, Zellkultur, Gentechnik und Biotechnologie


Weiterbildung für Biologie, Chemie und Technik Nürnberg
Diese Weiterbildungen an unserer Fachschule bieten vertiefte Kenntnisse in spezialisierten technischen Bereichen und bereiten auf höhere berufliche Positionen vor.


Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
Auszubildende erlernen das Arbeiten in Laboren, wie sie in der chemisch-pharmazeutischen Industrie oder in der Lebensmittel- und Umweltanalytik zu finden sind.
Der Fokus liegt auf den Themen Analytische Chemie und Herstellung von chemischen Substanzen


Weiterbildung zum Umweltschutztechniker (m/w/d)
Über die Semper Schule für Biologie, Chemie und Technik in Nürnberg
Standort und Infrastruktur
Unsere Schule bietet State-of-the-Art Laborräume und technische Einrichtungen, die speziell für die Ausbildung in den Bereichen Biologie, Chemie und Technik konzipiert wurden.
Die zentrale Lage erleichtert die Anreise und bindet uns eng in das regionale Industrienetzwerk ein.
Unser Team
Unser Lehrkörper besteht aus erfahrenen Pädagogen und Fachexperten, die sich durch Engagement und fachliche Kompetenz auszeichnen.
Diese Kombination garantiert eine hochwertige Bildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt.
Philosophie und Werte
Wir fördern eine Lernatmosphäre, die auf Respekt, Integrität und die Förderung individueller Talente ausgerichtet ist.
Unser Ziel ist es, nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern auch kritische Denkfähigkeiten und Teamarbeit zu stärken.
Lebendige Schulgemeinschaft in Nürnberg
In unserer Schule wird Bildung nicht nur im Klassenzimmer gelebt. Unsere starke Schulgemeinschaft zeichnet sich durch Zusammenhalt, Engagement und Teamgeist aus.
Gemeinsame Projekte und Veranstaltungen stärken das Miteinander und fördern den Austausch zwischen Schülern, Lehrern und anderen Beteiligten. Jedes Mitglied unserer Gemeinschaft trägt dazu bei, ein inspirierendes und unterstützendes Lernumfeld zu schaffen.
Häufig gestellte Fragen zur Semper Schule für Biologie, Chemie und Technik in Nürnberg
Was bietet die Schule für Unterstützung während der Ausbildung?
Unsere Schule bietet individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte und Zugang zu umfangreich ausgestatteten Lehrlaboren. In ausgewählten Fächern wird der Unterricht durch eine zweite Lehrkraft unterstützt. Unsere Beratungs- und Betreuungslehrkräfte bieten Unterstützung bei individuellen Problemen und Lerncoaching.
Welche praktischen Lernmöglichkeiten gibt es?
Die Schüler profitieren von einem hohen Anteil an praktischem Lernen in kleinen Gruppen, einschließlich regelmäßiger Projekte und intensiver Laborarbeit, die direkten Bezug zu aktuellen Branchenanforderungen haben.
Gibt es Kooperationen mit lokalen Unternehmen?
Unsere Schule unterhält intensive Kontakte zu Laboren und Firmen in der Region. Wir erhalten regelmäßig Stellenangebote, die wir über unsere Stellenbörse in unserem Lernmanagementsystem an unsere Auszubildende weiterleiten. Darüber hinaus gewähren Laborexkursionen zu Partnerfirmen interessante Einblicke.
Wie ist das Lernumfeld an der Schule?
Wir bieten ein Wohlfühlklima mit einem engagierten Lehrerteam, das die Schüler bis zum Abschluss unterstützt. Unsere Schule verfügt über digitale Klassenzimmer, vier Ausbildungslabore und eine Ausbildungsgalvanik. Unsere Schüler können das Betriebsrestaurant des TÜV Rheinland im Gebäude nutzen, das wechselnde Frühstückssnacks und Mittagsgerichte sowie eine Salatbar und eine Kaffeelounge anbietet.
Welche Vorteile bietet der Standort Nürnberg?
Nürnberg ist nicht nur eine lebenswerte Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten, sondern auch ein wichtiger Forschungs- und Industriestandort, der exzellente berufliche Perspektiven bietet. Im Vergleich zu vielen anderen Universitätsstädten sind die Wohnkosten in Nürnberg, Fürth und Stein moderat. Zwei U-Bahn-Stationen von unserer Schule entfernt, betreibt die Stadt Nürnberg ein Auszubildendenwohnheim.
Wie kann ich mich an der Schule bewerben?
Bewerbungen können ganzjährig eingereicht werden, idealerweise im Zeitraum Februar bis September. Bitte sende uns ein Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse zu. Bewerbungen werden als E-Mail, über unsere Homepage oder per Post entgegengenommen.
Gibt es zusätzliche Kosten für die Ausbildung?
Die Schule ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule und wird durch eine Förderung des Freistaates Bayern unterstützt, wodurch die monatlichen Gebühren deutlich reduziert werden. Die Schulgebühren dienen insbesondere dem Unterhalt der für Labore. Die aktuellen Beträge sind auf den Web-Seiten der einzelnen Aus- und Weiterbildungsrichtungen zu finden.
Neben dem Bezug des Kindergeldes bis zur Alternshöchstgrenze kann Schüler- bzw. Aufstiegs-Bafög beantragt werden. Wir beraten gerne zu diesen und weiteren Fördermöglichkeiten