Semper Fachoberschule Dresden
Menü
Fachrichtung - Gestaltung
Ziele
- Entwicklung eines allgemeinen Empfindens und Sensibilisierung für Materialien
- gestalterische Organisation von Fläche und Raum
- Entwicklung ausgeprägter Fähigkeiten in der Darstellung von Figur und Gegenstand
- Befähigung für ein Fachhochschulstudium/ Fachschulstudium bzw. für einen späteren Gestaltungsberuf
Gestalten auf der Fläche
- Grafik (Handzeichnung), Druckgrafik, Collage, Malerei (Farbtheorie, Farbgestaltung)
Gestalten von Körper und Raum
- plastisches räumliches Gestalten mit verschiedenen Materialien
Gestalten des Prozesses
- Computergrafik, Animation, Video, Fotografie, Performance
Fachrichtung – Gesundheit und Soziales
Ziele
- Entwicklung des Verständnisses für die Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft
- Sensibilisierung für die Vielfalt individueller Lebensentwürfe
- Anregung zur Entwicklung eigener Normen und Werte
- Befähigung für ein Fachhochschulstudium bzw. für eine Ausbildung im Gesundheits- /Sozial- und Erzieherbereich
- in Sachsen ist mit dem FOS-Abschluss ein sofortiger Einstieg in die Erzieherausbildung möglich
Inhalte
- Persönlichkeit und Entwicklung eines Menschen
- Lerntheorien und Gedächtnis, Lernstrategien und -techniken
- Wahrnehmung, Emotion, Motivation
- Gestaltung einer gesundheitsförderlichen Lebensweise
- herausfordernde Lebenssituationen, Auswirkungen und Bewältigung
- empirische Methoden der Sozialforschung
- Anforderungen und Perspektiven für Berufe in den Bereichen der sozialen Arbeit und Gesundheitsförderung
- Unterstützungssysteme der sozialen Arbeit und der Gesundheitsförderung
Fachrichtung – Wirtschaft und Verwaltung
Ziele
- Befähigung zum Umgang mit komplexen ökonomischen Sachverhalten
- Analyse von Einflussfaktoren und Methoden für unternehmerische Entscheidungssituationen
- Sensibilisierung für umwelt- und sozialpolitische Ziele und Wertvorstellungen
- Befähigung für ein Fachhochschulstudium bzw. eine Ausbildung im wirtschaftlichen Bereich
Inhalte
- das Unternehmen und sein Umfeld
- Märkte als Steuerungsinstrumente einer Volkswirtschaft
- Grundzüge des Systems einer doppelten Buchführung
- Beschaffung und Lagerhaltung
- Vollkostenrechnung
- Marketing
- Wirtschaftspolitik
- Personalmanagement
- Investition und Finanzierung
Allgemeinbildende Fächer der Fachrichtungen
Fächer
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Geschichte/Gemeinschaftskunde
- Ethik
- Rechtskunde (GS/WV) bzw. Kunst- und Kulturgeschichte (G)
- Informatik
- Musik (GS/WV) o. Kunst (GS/WV) o. Literatur (G)
- Sport (ab Klasse 12)
- Chemie
Kostenlose Zusatzangebote
- Ferienkurse in Mathematik und Englisch
Termine
-
Online-Infoveranstaltung
Wir führen regelmäßig Online-Infoveranstaltungen zur FOS durch. Bei Interesse melden Sie sich bitte über das Sekretariat an. Sie erhalten dann einen Link zum nächsten Termin.
KONTAKT
Fachoberschule für Gestaltung,
Wirtschaft und Verwaltung
sowie für Gesundheit und Soziales
Semperstraße 2
01069 Dresden
Sekretariat
Annett Riedl
Telefon: 0351 – 319 81 50
Mail: riedl@semper-schulen.de
Praktikumsverantwortlicher
Achim Weinhold
Mail: weinhold@semper-schulen.de
Schulleitung
Silke Jährig
Deine Chance nutzen und jetzt unverbindlich bewerben.