Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) und Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Berlin

Erzieher (m/w/d) & Heilerziehungspfleger (m/w/d) Ausbildung in Berlin

Fachschule für staatlich geprüfte Erzieher (m/w/d) & Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Berlin

Unsere Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege in Berlin, bietet die Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher (m/w/d) und Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit den Schwerpunkten Kunst, Sprache, Musik, Nachhaltigkeit und Pädagogik der Vielfalt an. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Befähigung der Studierenden einen guten Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die in überaus heterogenen Lebenskonzepten aufwachsen, wie sie sich in unserer Stadt Berlin wiederfinden, zu entwickeln.

Qualifizierte Menschen mit sozialem Interesse, Engagement und Kompetenzen wie Empathie, einer sozialen Lebenshaltung und einer wertschätzenden Einstellung gegenüber Kindern und Jugendlichen werden in den nächsten Jahren benötigt, um dem künftigen Bedarf gerecht zu werden.

Basis der Erziehungsarbeit

Basis der Erziehungsarbeit sind die allgemeingültigen Lehrpläne. Darüber hinaus erwerben unsere Fachschüler besondere Fähigkeiten und Kompetenzen bzgl. künstlerischer Gestaltung und Sprache, um einerseits dem wachsenden Anteil von Kindern und Jugendlichen mit vielfältigen Sozialisationsformen gerecht zu werden und andererseits Sprache als besonders starkes Medium zu vermitteln. Außerdem spielen die Nachhaltigkeit und die Pädagogik der Vielfalt als Grundlage zur Begleitung einer positiven Identitätsentwicklung eine außerordentliche Rolle. In die Ausbildung beziehen wir die gesellschaftlichen Veränderungen und ihre Auswirkungen auf Menschen, Familie, Kindergarten, Schule und im Bereich der Jugendarbeit ein.

Unser Leitbild

Das Leitbild wird ausbildungsbegleitend auf Grundlage der Richtlinien des Berliner Rahmenlehrplans mit allen Lehrkräften gemeinsam weiterentwickelt und spiegelt sich fortlaufend im schulinternen Curriculum wider.

Wir arbeiten ausschließlich mit engagierten Lehrerinnen und Lehrern zusammen, von denen ein Großteil direkt aus der Praxis kommt. Unsere angehenden Erzieherinnen und Erzieher haben die Möglichkeit, den Unterricht aktiv mitzugestalten und schätzen dieses Angebot sehr. Deshalb ist uns ein gruppendynamisches, lernförderndes und projektorientiertes Lernen wichtig.

Unser Berliner Standort

Wir befinden uns im zunehmend für junge Menschen attraktiver werdenden Bezirk Lichtenberg, angrenzend an Friedrichshain-Kreuzberg und sind zudem gut über die Ringbahn zu erreichen.

Die Ausbildung an der Semper Schule in Berlin erstreckt sich über drei Jahre in Vollzeit oder in Teilzeit, das entspricht sechs Semestern.

Der Unterricht findet in der Regel von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Unsere Räumlichkeiten befinden sich zentral im ersten Stock des Gebäudes und verteilen sich auf 1200 m². Besonders erwähnenswert sind die sehr gut ausgestattete Bibliothek, unser umfangreiches Musik- und Kunstkabinett sowie der große Bewegungsraum.

Kooperationen

Termine
01.02.2024

Ausbildung zum/r staatlich geprüften Heilerziehungspfleger/in ab 01.02.2024

Start Teilzeit 12.02.2024 (Unterrichtstage Montag & Dienstag)

01.02.2024

Ausbildung zum/r staatlich geprüften Erzieher/in ab 01.02.2024

Start Vollzeit 12.02.2024

Start Teilzeit 15.02.2024 (Unterrichtstage Donnerstag & Freitag)

KONTAKT

Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege Berlin  

Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH    

Möllendorffstraße 48

10367 Berlin

Ansprechpartnerin

Fr. Knoop (Ausbildungsassistentin)

Mail: s.knoop@semper-schulen.de

Telefon: 030 /93693671

Schulleiterin

Yannah-Mira Pielen
Förderung und Unterstützung
Deine Chance nutzen und jetzt unverbindlich bewerben.