Semper Bildungsakademie Dresden
Ergotherapieausbildung
Zugangsvoraussetzungen
- ein erfolgreicher Realschul- (hierzu zählt auch der qualifizierende Realschulabschluss) oder höherwertiger Abschluss
- Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil für die Ausbildung; es besteht die Möglichkeit, im zweiten Ausbildungsjahr an einer Englisch-Zertifikats-Prüfung teilzunehmen
- ein ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (vollständig und chronologisch)
- 2 Lichtbilder
- Nachweise über weitere Qualifikationen und Abschlüsse
- ärztliches Attest für die berufliche Eignung (körperliche, geistige und seelische Tauglichkeit für die Ausbildung)
- Masernschutzimpfung
Ausbildungsbeginn
- jährlich der 01.09.
Ausbildung Medizintechnologie in der Funktionsdiagnostik (MTF)
Zugangsvoraussetzungen
- ein erfolgreicher Realschul- oder gleichwertiger Abschluss
- Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil für die Ausbildung
- ein ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Ausbildungsvertrag mit einem kooperierenden Krankenhaus
- Bestehen des Aufnahmetests
Bewerbungsprozess
- Informationsgespräch Berufsfachschule und Auswahl kooperierender Krankenhäuser
- Bewerbung
- Vorstellungsgespräch bei kooperierendem Krankenhaus
Ausbildungsvergütung
- in Abhängigkeit vom kooperierenden Krankenhaus
Ausbildungsbeginn
- jährlich der 01.09.
Tag der offenen Tür
10 – 14 Uhr
Semper Bildungsakademie gemeinnützige GmbH
Semperstraße 2a
01069 Dresden
Frau David
Mail: s.david@semper-schulen.de
Telefon: 0351 8265611
Fax: 0351 8265630
Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
Am 01.01.2023 tritt ein neues Gesetz in Kraft – das Gesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie. Außer der Berufsbezeichnung (Medizinische Technologen für Funktionsdiagnostik, MT-F, bisher MTA-F) ändern sich wesentliche Elemente der Ausbildung.
Eine der Veränderungen ist, dass die Betreuer der Auszubildenden in der praktischen Ausbildung eine entsprechende Qualifikation nachweisen müssen – die Qualifikation zu Praxisanleitern.
Diese Qualifikation führt zur Befähigung, den Lernprozess der Auszubildenden beim Erwerb der berufsspezifischen Fertigkeiten zu steuern und zu überprüfen. Als erste Schule in Deutschland bietet die Semper Bildungsakademie Weiterbildungen zum Praxisanleiter MT-F an.
Bei Interesse finden Sie weitere Informationen unter folgendem Link: