Semper Bildungsakademie Dresden
Ergotherapieausbildung
Kurzbeschreibung
Die Ergotherapie bietet Menschen aller Altersgruppen, die aus unterschiedlichsten Gründen Hilfe benötigen, ebendiese Hilfe an. Dazu gehören beispielsweise Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, unter Depressionen oder Entwicklungsstörungen leiden oder durch einen Unfall in Ihrer Handlungsfähigkeit im Alltag eingeschränkt sind. So lernen Sie in der Ausbildung zum Ergotherapeuten oder zur Ergotherapeutin, Ihre Klienten bei der Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit zu unterstützen. Ziel für die Klienten ist hierbei, dass diese ihre Selbstständigkeit mithilfe von Training, Umweltanpassungen und Beratung erlangen oder verbessern können.
Fächer / Lernfelder (Auswahl)
- Berufskunde
- Psychologie
- Pädagogik
- Anatomie
- Physiologie
- allgemeine und spezielle Krankheitslehre
- Behandlungsverfahren
- Ergotherapeutische Mittel
Zusatzangebote
Ausbildung Medizintechnologie in der Funktionsdiagnostik (MTF)
Kurzbeschreibung
Eine Ausbildung, bietet den Einstieg in einen Beruf, der medizinisches und technisches Interesse vereint. In der Funktionsdiagnostik ist es Ihre Aufgabe, Untersuchungsverfahren wie EEG, EKG, Hörtest u. v. m. mit Patienten durchzuführen. Der angenehme Mix aus Patientenführung und der Umgang mit modernster Technik macht diesen verantwortungsvollen Beruf einzigartig.
Module / Lernfelder
-
Lernfeld 1
Funktionsdiagnostische Maßnahmen planen, vorbereiten, durchführen -
Lernfeld 2
In berufsbezogenen Situationen inter- und intraprofessionell kommunizieren und kooperieren -
Lernfeld 3
In Akutsituationen sicher handeln -
Lernfeld 4
Maßnahmen zur Qualitätssicherung mitgestalten und Risikoabsicherung gewährleisten -
Lernfeld 5
Funktionsdiagnostische Prozesse organisieren und Datenmanagement sicherstellen -
Lernfeld 6
Eigenes Handeln reflektieren und berufliche Identität aktiv weiterentwickeln
Tag der offenen Tür
10 – 14 Uhr
Semper Bildungsakademie gemeinnützige GmbH
Semperstraße 2a
01069 Dresden
Frau David
Mail: s.david@semper-schulen.de
Telefon: 0351 8265611
Fax: 0351 8265630
Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
Am 01.01.2023 tritt ein neues Gesetz in Kraft – das Gesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie. Außer der Berufsbezeichnung (Medizinische Technologen für Funktionsdiagnostik, MT-F, bisher MTA-F) ändern sich wesentliche Elemente der Ausbildung.
Eine der Veränderungen ist, dass die Betreuer der Auszubildenden in der praktischen Ausbildung eine entsprechende Qualifikation nachweisen müssen – die Qualifikation zu Praxisanleitern.
Diese Qualifikation führt zur Befähigung, den Lernprozess der Auszubildenden beim Erwerb der berufsspezifischen Fertigkeiten zu steuern und zu überprüfen. Als erste Schule in Deutschland bietet die Semper Bildungsakademie Weiterbildungen zum Praxisanleiter MT-F an.
Bei Interesse finden Sie weitere Informationen unter folgendem Link: