Berufsfachschule für Ergotherapie und Pflegefachschule Görlitz
Pflegefachkraft (m/w/d)
Zugangsvoraussetzungen
- Realschulabschluss oder gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss oder
- Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung oder mit einer mindestens einjährigen erfolgreich abgeschlossenen Pflegehelferausbildung oder
- sonstige mindestens zehnjährige Schulbildung
Es wird empfohlen, vor der Ausbildung ein sozialpflegerisches Praktikum abzuleisten, um fest-zustellen, ob die Arbeit in der Pflege der subjektiven Eignung entspricht. Dieses Praktikum ist kein Auswahlkriterium im Bewerberverfahren.
Es besteht die Möglichkeit, im zweiten bzw. dritten Ausbildungsjahr, mit einer bereits abgeschlossenen Ausbildung zum Sozialassistenten (m/w/d), Krankenpflegehelfer (m/w/d), oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) einzusteigen (§ 12 PflBRefG).
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf mit Foto
- Kopien der letzten Zeugnisse, ggf. Abschlusszeugnisse
- Nachweis über weitere Qualifikationen und Tätigkeiten
Zudem werden noch folgende Nachweise gefordert
- Hepatitis B Schutzimpfung
- Masern Schutzimpfung
- gesundheitliche Eignung
- Deutsch-Kenntnis B2 bei ausländischen Bewerbern
Im Rahmen des Bewerberverfahrens findet ein Kennlerngespräch statt.
Kosten
Die Ausbildung wird über den Ausbildungsfonds der generalistischen Pflegeausbildung (vertreten durch die mitteldeutsche Rentenversicherung) finanziert, weshalb keine Schulgebühren anfallen.
Es besteht die Möglichkeit, eine Förderung der Ausbildung nach § 81 SGB III, wobei die Arbeitnehmer bei einer Umschulung durch die Übernahme der Weiterbildungskosten gefördert werden können (z. B. mittels Bildungsgutschein).
Ergotherapieausbildung
Zugangsvoraussetzungen
- Realschul- (hierzu zählt auch der qualifizierende Realschulabschluss) oder höherwertiger Abschluss
- Kenntnisse in Englisch sind Grundvoraussetzung für die Ausbildung
- eine technische Ausstattung (PC, Laptop, Internet) wird vorausgesetzt
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (vollständig und chronologisch)
- 2 Lichtbilder
- Nachweise über weitere Qualifikationen und Abschlüsse
- ärztliches Attest für die berufliche Eignung (körperliche, geistige und seelische Tauglichkeit für die Ausbildung)
- aktueller Hepatitis B – Impfstatus (Titerbestimmung), Masernschutzimpfung
Schulgeld
Monatlich beträgt das Schulgeld nur 58 Euro, auf die Erhebung von zusätzlichen Gebühren wie Selbstbeteiligungen, Prüfungsgebühren und Aufnahmegebühren wird verzichtet.
Es besteht die Möglichkeit, eine Förderung der Ausbildung über BAföG zu beantragen.
- Kennenlerngespräche nach individueller Absprache
Semper Bildungsakademie gGmbH, Schulteil Görlitz
Rauschwalder Str.43
02826 Görlitz
Sekretariat
Frau Jackisch
Mail: berufsfachschule.goerlitz@semper-schulen.de
Telefon: 03581/76780