Berufsfachschule für Pflegeberufe Dresden

Pflegefachmann/-fachfrau

Zugangsvoraussetzungen

UND

Abschlüsse

Alle Auszubildenden können – unabhängig von ihrem gewählten Vertiefungseinsatz – ihre Ausbildung im dritten Jahr generalistisch fortführen und mit dem Berufsabschluss „Pflegefachmann/-fachfrau“ beenden. Die Absolventinnen und Absolventen können in allen Versorgungsbereichen der Pflege arbeiten. Der generalistische Abschluss wird zudem automatisch EU-weit anerkannt. Je nach gewähltem Vertiefungseinsatz ist es auch möglich, die Ausbildung im letzten Ausbildungsdrittel auf die Pflege von alten Menschen oder von Kindern und Jugendlichen auszurichten (Wahlrecht). Die Ausbildung schließt in diesem Fall dann mit dem Berufsabschluss „Altenpfleger (m/w/d)“ bzw. „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)“ ab.

Ausgebildete Pflegefachpersonen übernehmen fachlich anspruchsvolle pflegerische Aufgaben, die nur von ihnen zu erfüllen sind. Hierzu zählen beispielsweise die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der zu pflegenden Menschen, die Organisation des Pflegeprozesses und die Qualitätssicherung der Pflege.

Sie wollen sich direkt bei uns bewerben

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung schriftlich per Post oder per E-Mail. Wenn Sie sich bei uns bewerben wollen, benötigen wir folgende Unterlagen:

Was verdiene ich während der Ausbildung

Die Ausbildungsvergütung wird im Ausbildungsvertrag festgelegt. Da es in der Pflege keinen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag gibt, variiert das Gehalt zwischen den Bundesländern und den jeweiligen Ausbildungseinrichtungen. Für Auszubildende, die ihre Ausbildung in Einrichtungen des öffentlichen Dienstes beginnen, gilt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes TVAöD – Pflege (Stand 2019):

Termine
18.11.2023

Tag der offenen Tür

10 – 14 Uhr

KONTAKT

Gemeinnützige Gesellschaft Semper Bildungswerk mbH
Semperstraße 2a
01069 Dresden

 

Frau David
Mail: s.david@semper-schulen.de
Telefon: 0351 3198158
Fax: 0351 8265630

Unser komplettes Fort- und Weiterbildungsangebot
Förderung und Unterstützung
Deine Chance nutzen und jetzt unverbindlich bewerben.