Berufliches Gymnasium Dresden
Infoveranstaltungen
Wir führen regelmäßig Infoveranstaltungen durch, bei denen wir gern alle Fragen beantworten.
Um jedem die Gelegenheit zu geben, daran teilzunehmen, bieten wir diese als Videokonferenz am späten Nachmittag an. Gern können Sie sich vor Ort ein Bild von unserer Schule, beispielsweise zum Tag der offenen Tür, machen. Interessenten bitten wir das Bewerberformular unter Anmeldung auszufüllen.
Abschlüsse
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) innerhalb von 3 Jahren
- Unabhängig von der besuchten Fachrichtung gewährleistet die allgemeine Hochschulreife den bundesweiten Zugang zu allen Studiengängen an Universitäten, Berufsakademien und Fachhochschulen.
Vorlage
- Abschlusszeugnis der Oberschule Klasse 10 bzw. Jahreszeugnis des Gymnasiums der Klasse 10 mit Versetzungsvermerk
Regelungen zur Aufnahme
(für Schüler mit Oberschulabschluss Klasse 10)
- Gesamtdurchschnitt aller Noten des Abschlusszeugnisses muss mindestens 2,5 oder besser sein.
- Für Fachrichtung Informatik: MA, DE, EN und INF = 2-mal Note 2
- Für Gesundheit: MA, DE, EN und BIO = 2-mal Note 2
- Für Wirtschaft: MA, DE, EN und INF = 2-mal Note 2
- Ausnahmeregelung: Gesamtdurchschnitt aller Noten des Abschlusszeugnisses besser als 3,0. Die Eignung wird in einem Eignungsgespräch individuell festgestellt.
- Die Bewerber dürfen bei Schuljahresbeginn der Klassenstufe 11 das 18. Lebensjahr, bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung das 21. Lebensjahr nicht vollendet haben. Der Schulleiter kann in begründeten Fällen Ausnahmen zulassen.
Regelungen zur Aufnahme
(Für Gymnasiasten)
- Zeugnis Klasse 10 mit Versetzung in die Klassenstufe 11
- Die Bewerber dürfen bei Schuljahresbeginn der Klassenstufe 11 das 18. Lebensjahr, bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung das 21. Lebensjahr nicht vollendet haben. Der Schulleiter kann in begründeten Fällen Ausnahmen zulassen.
Gebühren
- Für das Schuljahr 2023/24 belaufen sich die Kosten auf:
- 175,- Euro Schulgebühr – monatlich
- 80,- Euro Aufnahmegebühr – einmalig (entfällt für Semper-Schüler)
Eine Geschwisterermäßigung ist möglich, wenn mehrere Kinder einer Familie unser berufliches Gymnasium besuchen. Gerne informieren wir Sie über die Details zur möglichen Ermäßigung.
Berufliches Gymnasium
Antonstraße 19-21
01097 Dresden
Sekretariat
Frau Lietze
Telefon: 0351 – 811 535 10
Mail: c.lietze@semper-schulen.de
Bewerbungen
Frau Lietze
Telefon: 0351 – 811 535 10
Mail: berufliches-gymnasium.dresden@semper-schulen.de
Schulleitung
Dr. S. Ziller