Semper Fachoberschule Leipzig

Lernumgebung

Sie lernen mit durchschnittlich 25 Schülern in partnerschaftlicher Zusammenarbeit und angenehmer Lernatmosphäre in ansprechenden Räumlichkeiten. Die Unterrichtszeit ist von montags bis freitags von 08:00 – 15.00 Uhr.

Leitgedanke der Schule

Eine systemisch – lösungsorientierte Grundhaltung kennzeichnet die Kommunikation unseres Teams untereinander und mit Ihnen. Man wird Ihnen partnerschaftlich, respektvoll, wertschätzend, freundlich und unterstützend begegnen, damit Sie Ihr Fachabitur erfolgreich abschließen.

Während Ihrer Zeit an unserer Schule, ist es unser Ziel, Sie bei Ihrer selbstständigen und reflektierten Entwicklung zu begleiten.

Team

Sie erwartet ein motiviertes, dynamisches, innovatives und praxiserfahrenes Lehrerteam.

Modernität und Praxisbezug

Pädagogisch erfüllen wir mit gegenwartsorientierten Lehr- und Lernformen (z. B. learning by teaching; Projektarbeiten und itslearning) den Bildungsauftrag, bei welchem das Verknüpfen der theoretischen und fachpraktischen Unterrichtsinhalte im Vordergrund steht.

 
 

Fachhochschulreife

In der Fachoberschule können Sie zum einen die allgemeine Fachhochschulreife in einem bzw. zwei Jahren erlangen, um ein Studium an einer Fachhochschule zu beginnen. Zum anderen verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt um ein Vielfaches.

Prüfungsvorbereitung

In der 12. Klasse können Sie zusätzlich zum gesetzlich vorgeschriebenen Mathematikunterricht weitere Stunden in diesem Fach wahrnehmen. Weiterhin besteht die Möglichkeit kostenlos an Mathematik- und Englischnachhilfekursen teilzunehmen.

Berufsaussichten

Egal welche Fachoberschule Sie besuchen, in jedem Fall können Sie mit einem erfolgreichen Abschluss in allen Studiengängen an Berufsakademien und Fachhochschulen studieren.

Seit 2020 ist es in Sachsen möglich, nach der Fachoberschule für Gesundheit & Soziales den Beruf des Erziehers zu erlernen. Nach erfolgreichem Abschluss mit dem Fachabitur ist es Ihnen möglich, am Standort Leipzig nahtlos die Erzieherausbildung zu beginnen.

Schulstandort

Sie lernen zentrumsnah und haben eine sehr gute Verkehrsanbindung mit Straßenbahn, Bus und S-Bahn.

Leipzig – der angesagte Ausbildungsort

Universitäts-, Musik- und Messestadt, Ort der friedlichen Revolution, Klein Paris, historisch und zugleich modern. Eine vielschichtige Stadt, wo Zeitgeist auf Geschichte trifft, wo quirliges urbanes Leben und erholsamer Naturgenuss nur wenige Schritte voneinander entfernt sind.

Aufnahmeprüfung

Aufnahmeprüfungen in der Fachrichtung Gestaltung

finden in unserem Atelier Hohe Straße 9 in 04107 Leipzig statt.

Weitere Infos gern per Telefon: 0341-2416770

Mail: g.mielke@semper-schulen.de

Termine

18.11.2023

Tag der offenen Tür

9 – 13 Uhr

KONTAKT

Semper Schulen Media gemeinnützige GmbH

Schulteil Leipzig

Hohe Straße 9-13

04107 Leipzig

 

Ansprechpartner:

Frau Mielke

Mail: g.mielke@semper-schulen.de

Telefon: 0341 24167713

Förderung und Unterstützung
Deine Chance nutzen und jetzt unverbindlich anmelden.