Gymnasium Stadtkrone Dortmund (Privatgymnasium)

Unser Schulkonzept
Du suchst eine persönliche Lernumgebung und legst Wert auf ein harmonisches sowie respektvolles Miteinander? Dann bist du am PGS genau richtig. Unsere Schule bietet dir Raum zur Entfaltung mit Blick auf die Befähigung als sozial verantwortliche und selbstbewusste Persönlichkeit, die ihre Aufgaben, Pflichten und Rechte als Bürger wahrnimmt.
Das Privatgymnasium Stadtkrone liegt im Ortsteil Schüren der Stadt Dortmund. Die Stadtkrone ist ein junges und modernes Viertel, welches sich aus einem Wohngebiet, verschiedenen Dienstleistern, Geschäften des täglichen Bedarfs und Restaurants zusammensetzt. Die Schule ist durch die nahegelegene Anbindung an die B236 sowie B1 auch für Schüler aus den weiter entfernten Vororten und Nachbarstädten gut zu erreichen.
Leitsätze
- Schule, die zukunftsfähig ist.
- Konzepte, die anpassungsfähig sind.
- Unterricht, der begeistert.
- Förderung, die ankommt.
- Schulleben, das Spaß macht.
- Perspektiven, die anspornen.
- Elternarbeit, die verbindet.
- Kooperationen, die Praxisnähe zeigen.
Kompetenzen, die uns auszeichnen
- Medienkompetenz
- Sprachkompetenz
- Sozialkompetenz
- Gestalterische und künstlerische Fähigkeiten
- Zukunftsfähigkeit
Das macht das PGS aus
- Kleinere Lerngruppen garantieren eine förderliche Lernatmosphäre, in der jeder zeigen kann, was in ihm steckt.
- Das ganzheitliche Medienkonzept für alle Klassenstufen bietet vielfältige Möglichkeiten und eine moderne Lernumgebung, welche eine unmittelbare Reaktion auf sich ändernde Wirklichkeiten ermöglicht.
- Verlässliche Ganztagsschule (kein Stundenausfall)
- Bei Krankheit kann dem Unterricht bzw. den Unterrichtsinhalten digital von zu Hause durch das digitale Lernkonzept gefolgt werden.
- English Live erhöht die sprachliche Kompetenz der Weltsprache Nr.1 durch bilinguale Fächer wie Erdkunde und Geschichte, Zusatzstunden in Klassen 5 und 6, Erwerb des TOEFL-Zertifikats sowie zusätzliche Sprach- und Kulturreisen nach England.
- Berufsvorbereitungen in Form von Praktika, Berufs- und Studienvorbereitungen sowie fachliche Ausflüge und außerschulische Netzwerke machen unsere Schüler zukunftsfähig.
- Vielfältige Arbeits- und Erlebnisgemeinschaften berücksichtigen individuelle Neigungen, bieten Hilfe und Herausforderungen und bereiten ganzheitlich auf das Leben nach der Schule vor.
- Leistungs- und Entwicklungstransparenz durch individuelle Betreuung und eine hohe Feedbackkultur begünstigen die Zusammenarbeit zwischen Schule und Familie.
- Gemeinsames Mittagessen stärkt das soziale Miteinander und gibt Raum für persönliche Gespräche.
Termine
- Ganzjährig können individuelle Beratungstermine über das Sekretariat vereinbart werden. Wir freuen uns, Dich persönlich kennenzulernen!
Tag der offenen Tür
11 – 14 Uhr

-
Termine in diesem Schuljahr:
07.08.2023 Einführungsgottesdienst für die neuen 5er
08.08.2023 1. Schultag für die neuen 5er
17.08.2023 Drachenbootrennen
25.08.2023 Chillen und Grillen!
01.09. bis 04.09.2023 Windsurf-AG
25.09. bis 29.09.2023 Klassenfahrtswoche
18.11.2023 Tag der offenen Tür
14.12.2023 Weihnachtskonzert
26.01.2024 Zeugnisausgabe
02.02. bis 09.02.2024 Skiexkursion Gerlos
20.03.2024 Kammermusikabend
29.06.2024 Sommerkonzert
04.07.2024 Wandertag
05.07.2024 Zeugnisausgabe
-
Unterrichtsfreie Tage:
22.06. bis 04.08.2023 Sommerferien
02.10. bis 13.10.2023 Herbstferien
01.11.2023 Allerheiligen
20.11.2023 Ausgleichstag TdoT
21.11.2023 1. Pädagogischer Tag
21.12.2023 bis 05.01.2024 Weihnachtsferien
12.02.2024 Rosenmontag
13.02.2024 Beweglicher Ferientag
22.03.2024 2. Pädagogischer Tag
25.03. bis 05.04.2024 Osterferien
01.05.2024 Tag der Arbeit
09.05.2024 Christi Himmelfahrt
10.09.2024 Beweglicher Ferientag
20.05.2024 Pfingstmontag
21.05.2024 Pfingstferien
30.05.2024 Fronleichnam
31.05.2024 Beweglicher Ferientag
25.06.2024 Konferenztag
Privatgymnasium Stadtkrone
Lissaboner Allee 15
44269 Dortmund
Sekretariat
Tülin Köse
Telefon: 0231-22210010
Mail: privatgymnasium-stadtkrone@semper-schulen.de
Schulleitung
Daniela Dittrich
stellvertretende Schulleitung
Jörn Müller-Dahmen
Ansprechpartner
Erprobungsstufe
Daniel Schreiber
Alexandra Bathe
Mittelstufe
Nils Menzler
Oberstufe
Andreas Jakob
Christina Petersilie
Seelsorge
Katrin Frese
Öffentlichkeitsarbeit
Fiona Supanc
Shop Öffnungszeiten
1. Freitag im Monat 7:45 Uhr – 8:15 Uhr